
Dessert


Haselnuss Buchteln mit Topfen-Füllung
Zutaten (4 Personen): 500 g Mehl 30 g Hefe 250 ml Milch (0,3% Fett) 4 EL myline® „Haselnuss-Eiweiß“ 80g Fruchtzucker 100g Halbfettmargarine 1 Eigelb Abrieb einer 1/2 Zitrone Für die Füllung: 250 g Magerquark Mark einer 1/2 Vanilleschote 2 EL myline® „Haselnuss-Eiweiß“ flüssiger Süßstoff Abrieb einer 1/2 Zitrone 2 EL Haselnussmus 1 TL Puddingpulver Puderzucker z. Bestäuben Zubereitung (ca. 30 min.): Mehl und myline® Haselnuss-Eiweiß in eine Schüssel sieben. In der Mitte die zerbröckelte Hefe mit lauwarmer Mich und wenig Mehl verrühren. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 14 Min. gehen lassen. Die Margarine zerlassen, mit Fruchtzucker, Eigelb und Zitronenabrieb zum Vorteig geben, alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt für ca. 30 Min. gehen lassen. Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel glatt rühren und nach Belieben mit Süßstoff abschmecken. Den Hefeteig in 50 g schwere Teigkugeln teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu gleich großen Teigstreifen ausrollen. Die Teigstreifen mit je zwei Teelöffeln der Topfenfüllung bestreichen und zu Teigschnecken aufrollen. Die Teigschnecken in eine gefettete mit Fruchtzucker ausgestreute Kuchenform (nicht zu eng aneinander!) setzen und nochmals für ca. 20 Min. abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Im Backofen bei 180°C ca. 25-30 Min. backen. Auskühlen lassen, voneinander lösen und mit Puderzucker bestreut servieren. Nährwerttabelle (pro Person): Kcal 131 Kohlenhydrate 13 g Eiweiß 7 g Fett 6 g BE...
Süßer Cranberry-Auflauf
Zutaten (4 Personen): 1 Auflautform 1 Apfel, z. B. Cox Orange 340 g frische Cranberries 4 EL Fruchtzucker 4 Eiklar 1 Ei 3 EL Puderzucker Puderzucker z. Bestäuben 75g Mehl 1 EL myline® Cranberry-Eiweiß 200 ml Milch (0,3 % Fett) Margarine zum Einfetten der Form Paniermehl für die Form Zubereitung (ca. 35 min.): Apfel vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit Cranberries, Zucker und 2-3 EL Wasser zugedeckt aufkochen, den Deckel abnehmen, 5 Min. kochen- die Flüssigkeit sollte fast verdunstet sein. Cranberries vom Herd nehmen, abkühlen. Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C). Eine flache Auflaufform mit Margarine ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen Eier und Puderzucker zusammen schaumig schlagen, das Mehl dazu sieben und mit dem myline® Eiweiß unterheben. Mit der Milch zu einem dünnen Teig verrühren, in die Form gießen. Die Cranberries über den Teig verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 20 – 25 Min. goldbraun backen. Den Auflauf etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren. Nährwerttabelle (pro Person): Kcal 478 Kohlenhydrate 99 g Eiweiß 12 g Fett 3 g BE...
Birnen-Cranberry-Kuchen
Zutaten (18 Stück): 1 Gugelhupfform 0 24 cm 400 g Löffelbiskuit 1 Dose Birnenhälften (460 g) 6 Eier (Größe M) 2 Eigelb (Größe M) 100 g Margarine 70 g Fruchtzucker 1 Pck. Vanillezucker 1 TL Backpulver (gestr.) 2 EL myline® Cranberry-Eiweiß 1 00 g getrocknete Cranberries 1 Pck. Sofortgelatine 2 EL Birnensaft 25 g getrocknete Cranberries Zubereitung (ca. 60 min.): Vorbereitung: Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerkleinern. Gugelhuptform fetten und mit ca. 2 EL Biskuitbröseln ausstreuen. Birnen gut abtropfen lassen. 200 g Birnen beiseite stellen, übrige Früchte klein würfeln. Für den Teig: Eiklar steif schlagen. Margarine in einer Schüssel mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach 60 g Frucht- und 1 Pck. Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Brösel und Backpulver mischen und mit den Birnenwürfeln, myline® Eiweiß und Cranberries unterrühren. Eischnee unter den Teig heben. Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel bei 180°C (Umluft 160°C) 50 Min. backen. Danach noch 10 Min. in der Form stehen lassen, anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Für den Guss: Übrige Birnen (200 g) pürieren, Gelatine mit einem Schneebesen 1 Min. einrühren, danach Fruchtzucker und Birnensaft unterrühren. Guss mit einem Löffel vorsichtig über den Gugelhupf geben, Cranberries aufsetzen und fest werden lassen. Nährwerttabelle (pro Stück): Kcal 206 Kohlenhydrate 29 g Eiweiß 7 g Fett 7 g BE...
Kokos-Quark-Pfannkuchen mit Sauerkirschen
Zutaten (4 Personen): 3 Eier (Größe M) 2 EL Fruchtzucker 200 g Magerquark 100 ml Milch (1 ,5 % Fett) 2 EL myline® Kokos-Quark-Eiweiß 3 EL Mehl 50g Margarine (Becel gelb) 400 g Sauerkirschen (natreen) 1 Msp. gemahlener Zimt 1 Pck. Vanillezucker 2-3 TL Speisestärke 2-3 EL Puderzucker Zubereitung (ca. 20 min.): Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Fruchtzucker langsam einrieseln lassen. Quark mit Eigelb, Milch, myline® Kokos-Quark-Eiweiß und Mehl verrühren . Eischnee vorsichtig unterheben. Kirschen, Zimt, Vanillezucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren und unter ständigem Rühren in die kochenden Kirschen geben. Nach Belieben mit Flüssig Sü.e nachsüßen. 25 g Margarine in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Ein Viertel der Teigmenge einfüllen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 2 Min. stocken lassen. Anschließend mithilfe eines Pfannenwenders vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht weitere 2 Min. stocken lassen. Restlichen Teig ebenso zubereiten. Mit Puderzucker bestäubt und mit den Kirschen auf einem Teller servieren. Nährwerttabelle (pro Person): Kcal 336 Kohlenhydrate 48,5 g Eiweiß 20 g Fett 6,3 g BE...
Neueste Kommentare