


Birnen-Cranberry-Kuchen
Zutaten (18 Stück): 1 Gugelhupfform 0 24 cm 400 g Löffelbiskuit 1 Dose Birnenhälften (460 g) 6 Eier (Größe M) 2 Eigelb (Größe M) 100 g Margarine 70 g Fruchtzucker 1 Pck. Vanillezucker 1 TL Backpulver (gestr.) 2 EL myline® Cranberry-Eiweiß 1 00 g getrocknete Cranberries 1 Pck. Sofortgelatine 2 EL Birnensaft 25 g getrocknete Cranberries Zubereitung (ca. 60 min.): Vorbereitung: Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerkleinern. Gugelhuptform fetten und mit ca. 2 EL Biskuitbröseln ausstreuen. Birnen gut abtropfen lassen. 200 g Birnen beiseite stellen, übrige Früchte klein würfeln. Für den Teig: Eiklar steif schlagen. Margarine in einer Schüssel mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach 60 g Frucht- und 1 Pck. Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Brösel und Backpulver mischen und mit den Birnenwürfeln, myline® Eiweiß und Cranberries unterrühren. Eischnee unter den Teig heben. Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel bei 180°C (Umluft 160°C) 50 Min. backen. Danach noch 10 Min. in der Form stehen lassen, anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Für den Guss: Übrige Birnen (200 g) pürieren, Gelatine mit einem Schneebesen 1 Min. einrühren, danach Fruchtzucker und Birnensaft unterrühren. Guss mit einem Löffel vorsichtig über den Gugelhupf geben, Cranberries aufsetzen und fest werden lassen. Nährwerttabelle (pro Stück): Kcal 206 Kohlenhydrate 29 g Eiweiß 7 g Fett 7 g BE...
Kokos-Quark-Pfannkuchen mit Sauerkirschen
Zutaten (4 Personen): 3 Eier (Größe M) 2 EL Fruchtzucker 200 g Magerquark 100 ml Milch (1 ,5 % Fett) 2 EL myline® Kokos-Quark-Eiweiß 3 EL Mehl 50g Margarine (Becel gelb) 400 g Sauerkirschen (natreen) 1 Msp. gemahlener Zimt 1 Pck. Vanillezucker 2-3 TL Speisestärke 2-3 EL Puderzucker Zubereitung (ca. 20 min.): Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Fruchtzucker langsam einrieseln lassen. Quark mit Eigelb, Milch, myline® Kokos-Quark-Eiweiß und Mehl verrühren . Eischnee vorsichtig unterheben. Kirschen, Zimt, Vanillezucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren und unter ständigem Rühren in die kochenden Kirschen geben. Nach Belieben mit Flüssig Sü.e nachsüßen. 25 g Margarine in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Ein Viertel der Teigmenge einfüllen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 2 Min. stocken lassen. Anschließend mithilfe eines Pfannenwenders vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht weitere 2 Min. stocken lassen. Restlichen Teig ebenso zubereiten. Mit Puderzucker bestäubt und mit den Kirschen auf einem Teller servieren. Nährwerttabelle (pro Person): Kcal 336 Kohlenhydrate 48,5 g Eiweiß 20 g Fett 6,3 g BE...
Buttermilch-Kokos-Nocken mit roter Grütze
Zutaten (4 Personen): 300 ml Buttermilch 250 g Magerquark 2 EL myline® Kokos-Quark-Eiweiß 1 TL natreen „Feine Süsse“ flüssig Saft u. Schale einer kleinen unbehandelten Zitrone 2 EL gehackte Pistazien 4 Blatt weiße Gelatine 1 Glas natreen Rote Grütze ( = 500 g) Zitronenmelisse z. Gamieren Zubereitung (ca. 20 min.): Buttermilch, Quark, myline® KokosQuark-Eiweiß und natreen Feine Süsse flüssig mit einem Schneebesen gut verrühren. Zitronensaft und -schale und Pistazien unterrühren. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen, vorsichtig unter die Creme ziehen und ca. zwei Stunden kalt stellen. Von der Creme mit Hilfe von zwei Esslöffeln Nocken abstechen und auf der roten Grütze anrichten. Nach Wunsch mit Zitronenmelisse und Pistazien garniert servieren. Tipp: Die Buttermilch-Kokos-Nocken schmecken auch sehr gut, wenn Sie die Zitrone durch Limette ersetzen. Nährwerttabelle (pro Person): Kcal 261 Kohlenhydrate 36,9 g Eiweiß 20 g Fett 2,6 g BE...
Neueste Kommentare